Moin...
Danke für den Tip mit dem Addonlinker... Muss ich mal testen. Hab externe Tools noch nicht mit Linux ausprobiert.
Der MSFS läuft bei mir erstaunlich stabil. Ich hab aber auch noch nicht so viele Addons... Werden wahrscheinlich auch nicht mehr viel mehr. Alles, was mir wichtig ist, ist grösstenteils installiert, soweit es vorhanden ist oder funktioniert.
Meine beiden einzigen Payware Szenerien sind auch installiert. Einmal die Ostfriesischen Inseln... Hab versucht sämtliche Flughäfen an der Nordseeküste zusammen zu kriegen. Emden ist leider nur Payware und dazu ist mir der Flughafen nicht wichtig genug. Die wichtigen Startflughäfen für die Ostfriesischen Inseln sind vorhanden und installiert. Einmal Harlesiel und Norden... Nordholz ist leider völlig veraltet, dafür habe ich ne aktuelle Wilhelmshaven Szenerie gefunden. St. Peter Ording gibt es gar nicht. Für Husum sind einige benötigte Bibliotheken nicht mehr aktuell. Der kleine Inselflughafen auf Föhr ist auch nicht aktuell, aber da arbeitet der Ersteller gerade dran.
Sylt ist zwar angeblich auch veraltet, aber er funzt und jetzt sieht der Flughafen Westerland so aus, wie er soll...
Auch Tegel, meine zweite Payware ist installiert...
Der Flughafen ist einfach Kult, mit dem grandios durchdachten Aufbau der Gates und dem Eigenwilligen 70er Jahre Design. Unsere Stadtwerke haben teilweise den gleichen Gebäudestil, allerdings haben sie diese Wandpanels jetzt in Silbern umlackiert... Die waren vorher schön Grün.
Und das wichtigste... EDVE Braunschweig/Wolfsburg, mein Heimatflughafen, hat endlich eine aktuelle und richtig gut gemachte Szenerie. Die macht einfach Laune.
Bern Belp hatte ich auch installiert, aber die Szenerie lässt den Simulator beim Laden des Flugplatzes immer abschmieren. Musste ich leider wieder deinstallieren. Die Bilder sahen echt gut aus... Schade.
Ja, du hast Recht Sandy... Für VFR Flieger ist der MSFS momentan die erste Wahl. Das die gesamte Szenerie on the Fly geladen wird, ist absolut genial. Und auch die VFR ATC ist um Längen besser umgesetzt. Da hat Asobo die Messlatte recht hoch angesetzt und Laminar Research muss da erstmal rankommen.
Wenn man Airliner in 30 000 Fuss Höhe fliegt, ist das Eyecandy eher nebensächlich, da geht es ja auch eher um die Prozeduren und so. Aber wenn man mit kleinen Fliegern tief fliegt, ist Eyecandy um so wichtiger.
Ich hab jetzt alle Worldupdates auf der Platte, bis auf USA I und II ... Die werden nächste Nacht draufgenudelt.
Jetzt will ich erstmal fliegen... Hab fast das ganze WE bisher nur gebastelt, bis auf einige schnelle Testrunden.
Wünsche allen noch einen schönen Sonntag.
Liebe Grüsse
Ly